Inhalt des Dokuments
Angewandte Steuerungstechnik (0536 L 103)
Lehrmodul mit 6 Leistungspunkten nach ECTS.
Die Integrierte Veranstaltung "Angewandte Steuerungstechnik" findet im Sommersemester statt.
Die aktuelle Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Moseskonto.
Aufbau & Inhalt
Die Veranstaltung Angewandte Steuerungstechnik bietet durch die Bearbeitung praktischer Aufgaben die Möglichkeit ein tieferes Verständnis für die in der Vorlesung behandelten Themen zu erlangen. Die Laborübung umfasst folgende Versuche.
- Erstellen von Schaltplänen mit EPLAN
- Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Steuerung eines Transfersystems in verschiedenen SPS-Programmiersprachen
- Drehzahlregelung mit SPS
- SPS-Kommunikation über Profinet
- Steuerung mit Soft-SPS
- Virtuelle Inbetriebnahme mit Simit und NX MCD
- 3D-Repräsentation, Kinematik und logisches Verhalten modellieren
- Hardware-in-the-Loop Simulation über OPC-Server mit simulierter SPS ausführen
- Microcontrollerprogrammierung
Anmeldung
Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt im ISIS-System. Eine Anmeldung für diese Lehrveranstaltung ist in jedem Fall erforderlich.